2. Herren holt ebenfalls zwei ganz wichtige Punkte; 3. Herren ist eine Pokalrunde weiter, muss sich aber in der Liga geschlagen geben
Bis auf die Niederlage unserer 3. Herren gegen den Post SV Alfeld III konnten alle Begegnungen gewonnen werden. Demnach stehen am Ende drei Siege sowie ein Einzug in die nächste Pokalrunde nur eine Niederlage gegenüber, so dass man erneut ein dast durchweg positives TT-Wochenende hinter sich hat.
Zu Gast bei unserer 1. Herren war der TSV Kirchbrak. Die eher im oberen Tabellendrittel einzustufenden Gäste konnte man jedoch durch eine durchweg geschlossene und fast perfekte Mannschaftsleistung mit 9:1 von den Platten fegen, so dass man nach vier gespielten Begegnungen zumindest über Nacht auf den Relegationsplatz zwei springen konnte. Die Begegnung gegen den TSV Kirchbrak begann wie bisher fast immer, mithin mit zwei Doppelsiegen (Jan Hage mit Florian Langhage und Frank Arnhold mit Timo Braun). Hier legte man erneut den Grundstein für zwei Punkte. Die weiteren Begegnungen waren innerhalb der Paarkreuze zwar teils umkämpft, liefen aber bis auf ein Einzel in die Richtung unserer Farben. Die Zuschauer konnten teilweise Spiele auf sehr gutem Niveua beobachten. Die sieben Einzelsiege holten Jan Hage (2 x), Frank Arnhold, Timo Braun (2 x) und Florian Langhage (2 x).
Zeitgleich zu unserer 1. Herren war auch unsere zweite Vertretung in eigener Halle an den Platten. Man empfing den TSV Marienhagen, welcher mit 2:6 Zählern im unteren Tabellendrittel feststeckte. Auf dem Papier ging unsere 2. Herren somit als Favorit in die Partie, was sich am Ende auch bestätigte. Allerdings hatte man mehr zu kämpfen als vorher gedacht. Dennis Heigwer machte erst im letzten Spiel des Abends den 6:4 – Sieg perfekt. Auch bei unserer 2. Herren konnten beide Doppel gewonnen (Timo Lippke mit Fabrizio Sini und Hannes Lippke mit Dennis Heigwer). Die weiteren vier Zähler wurden alle im hinteren Paarkreuz gewonnen (Fabrizio Sini und Dennis Heigwer je 2 x). Das vordere Paarkreuz um Timo Lippke und Hannes Lippke erwischten beide keinen guten Tag und gingen beide im Einzel leer aus.
Für unsere 3. Herren war es ein Wochenende mit einem Erfolg und einer leider im Ligabetrieb weiteren Niederlage. Den Erfolg feierte man bereits am Donnertag beim Pokalspiel beim SSG Algermissen VI. Hier konnte sich unser Team mit 5:2 durchsetzen und zieht demnach eine Runde weiter. Insgesamt hatte man mit dem Team aus Algermissen eher wenig Probleme. Stark war insbesondere die Leistung von Julian Schwarz, welcher allein drei Zähler zum Sieg beisteuerte. Die beiden weiteren Zähler holten Markus Senne und Jannes Wittig. Leider konnte man den Schwung des Pokalsieges nicht mitnehmen und musste am Samstag im Ligabetrieb gegen den Post SV Alfeld III die nächste Niederlage hinnehmen. Hier verlor man am Ende mit 7:3. Die einzigen Siege konnten die beiden Doppel (Henning Möhle mit Rene Beck und Gerd Zirkenbach mit Markus Senne) und Rene Beck im Einzel einfahren. Etwas ärgerlich das nach dem 2:0 Vorsprung nach den Doppeln so wenig ging. Am Ende war es aber eine verdiente Niederlage. Somit steckt man leider weiterhin im Tabellenkeller und muss nun zusehen irgendwie den Anschluss in der Tabelle zu halten. Leicht wird dieses mit Sicherheit nicht. Die beiden kommenden Gegner rangieren aktuell auf dem ersten bzw. zweiten Tabellenplatz.
Bereits am Dienstag konnte unsere 4. Herren ihren dritten Saisonsieg feiern. Hierzu musste man aber alles geben und bis zuletzt um die weiteren zwei Pluspunkte kämpfen. Am Ende gelang dieses eindrucksvoll und man konnte den TSV Marienhagen II mit 6:4 bezwingen. Insbesondere das hintere Paarkreuz konnte an diesem Abend erneut dafür sorgen, dass am Ende zwei Punkte auf der Habenseite stehen. Julian Schwarz und Wolfgang Liedke konnten ihre beiden Einzel jeweils für sich entscheiden. Die weiteren zwei Punkte holten die beiden vorgenannten Akteure im Doppel sowie Jannes Wittig, welcher sich nach 0:2 Satzrückstand stark zurückkämpfte und sein Spiel noch gewinnen konnte, im Einzel. Nach nun fünf gespielten Partien in der 1. Kreisklasse kann man durchaus ein positives Fazit ziehen. Mit bereits 7:3 Punkten hat man sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt, so dass man gespannt sein darf wohin die Reise am Ende gehen wird.