Hinzu kamen zwei Unentschieden und drei Niederlagen

Nach längerer Spielpause gab es für unsere 1. Herren eine derbe Niederlage. Im Heimspiel gegen den TTV Linse musste man sich trotz 2:0 – Führung nach den Doppeln (Jan Hage mit Florian Langhage und Frank Arnhold mit Timo Braun) mit 7:3 geschlagen geben. In den Einzeln hatte man entweder kein Spielglück (drei Niederlagen im Entscheidungssatz) oder war einfach chancenlos. Den ditten Sieg des Abends holte Florian Langhage im letzten Spiel des Abends, also als das Spiel schon entschieden war. Nächste Woche muss man es in Gronau definitiv besser machen und eine klare Leistungssteigerung her.

 

Für unsere 3. Herren reichte es in ihrem ersten Saisonspiel in der Kreisliga nach starkem Kampf noch zu einem 5:5 Unentschieden. Gegen den SV Wülfingen zeigt man eine starke kämpferische Leistung, da man zwischenzeitlich bereits mit 4:0 im Hintertreffen lag. Nachdem Rene Beck und Markus Senne auf 2:4 verkürzen konnten und Henning Möhle den fünften Zähler für den TSV abgeben musste, war nur noch ein Punkt drin. Dafür mussten die letzten drei Einzel alle gewonnen werden, was am Ende tatsächlich noch gelang. Gerd Zirkenbach zeigte Nervenstärke und konnte durch seinen Fünfsatzsieg die Hoffnung auf einen Punkt hochhalten. Anschließend waren es erneut Rene Beck und Markus Senne die ihre beiden Einzel gewinnen konnten. Am Ende konnte man demnach mit einem Punkt gut leben.

 

Unsere 4. Herren zog leider mit 6:4 gegen die SG Hönze / Westfeld den Kürzeren. Hier wäre am Ende tatsächlich mehr drin gewesen. Insbesondere beim Stand von 3:5 konnte in einem der beiden Spiel eine 2:0 Satzführung nicht ins Ziel gebracht werden, so dass es am Ende leider eine etwas unglückliche Niederlage war. Zudem ging ein weiteres Spiel erst im Entscheidungssatz verloren. Die vier Punkte konnten Jannes Wittig mit Andreas Wentritt im Doppel sowie Jannes Wittig und Julian Schwarz (2 x) im Einzel einfahren. Mit 3:3 Zählern steht man aber bisher tabellarisch ordentlich dar.

 

Bereits am Dienstag stand für unsere 6. Herren das Spiel gegen den TSV Brüggen an. Hier setzte man sich recht deutlich mit 7:3 durch. Das man sich im vorderen Paarkreuz in drei von vier Begegnungen geschlagen geben musste, konnten unsere Jungs des hinteren Paarkreuzes sowie die Doppel egalisieren. Am Ende siegten die beiden Doppel um Andreas Bogatzki mit Ralph Gellermann und Carsten Marahrens mit Hamed Riazi sowie Andreas Bogatzki, Carsten Marahrens (2 x) und Hamed Riazi (2 x) im Einzel. Unsere 6. Herren blieb demnach nach zwei Begegnungen ungeschlagen. Dieses sollte sich leider am Freitag ändern. Hier endete das Spiel gegen den TTC Adensen-Hallerburg II genau entgegengestzt, also 3:7. Durch zwei personelle Ausfälle und trotz eines Fehlens eines Akteurs des TTC war hier an diesem Abend einfach nichts drin. Die drei Punkte wurden alle kampflos gewonnen, so dass leider nicht ein sportlicher Einzel- oder Doppelsieg gelang. Nah dran waren Ralph Gellermann und Ersatzmann Daniel Rabe, welche sich erst im Entscheidungssatz geschlagen geben mussten.

 

Ebenfalls zunächst deutlich machte es unsere 7. Herren gegen den Tuspo Lamspringe II. Mit einem nicht anwesenden Akteur konnte man problemlos ein 9:1 herausspielen. Besonders erfreulich war der erfolgreiche erste Auftritt unseres Jugendspielers Theo Schrader, welcher in seinem ersten Herrenspiel gleich sein Einzel gewinnen konnte. Zu diesem Zähler kamen drei kampflose Siege hinzu, so dass man bereits vier Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte. Die restlichen fünf Siege fuhren Jannis Wiening mit Janine Wortmann im Doppel sowie Janine Wortmann (2 x) und Jannis Wiening (2 x) im Einzel ein. Am Samstag stand dann das zweite Spiel dieser Woche für unsere #LetzteMannschaft an. Gegen den VfB Bodenburg konnte man beim 5:5 einen weiteren Punkt einfahren. Jannis Wiening mit Janine Wortmann im Doppel und Jannis Wiening und Janine Wortmann (beide jeweils 2 x) im Einzel konnten die fünf Zähler einfahren. Im hinteren Paarkreuz war leider nichts zu holen. Trotzdem feierte auch Colin Balbach ein gutes Herrendebüt und spielte bereits ordentlich im Herrenbereich mit. Die #LetzteMannschaft bleibt demach zu Hause ungeschlagen und rangiert demnach mit einem Punkteverhältnis von 4:4 auf einem sehr guten fünften Tabellenplatz.

 

Den Wochenabschluss machten dann am Sonntag unsere Damen beim TTC Dehnsen. Trotz der frühen und ungewohnten Startzeit von 11 Uhr, spielten unsere Damen gleich von Beginn an mehr als ordentlich auf. Gleich in den Doppeln um Janine Wortmann mit Stefanie Hebner und Rebekka Wietschorke mit „Comebackerin“ Anke Möhle lief es durch zwei Fünfsatzsiege in unsere Richtung. Im Einzel lief es in den jeweiligen Paarkreuzen durchweg ausgeglichen, so dass man den Doppelvorteil ins Ziel „retten“ konnte. Die Einzel holten Janine Wortmann (2 x) und Stefanie Hebner (2 x). Somit hieß das Endergebnis am Ende 6:4. Unsere Damen bleiben demnach ungeschlagen.

 

Ebenfalls erfolgreich waren unsere Jungs und Mädels bereits am Freitag. Den TTC Edelweiß Klein Elbe ließ man beim 7:3 keine Chance und man zeigte insgesamt sehr ordentliche Leistungen. Theo Schrader mit Colin Balbach sowie Jaylon Smith mit Corina Balbach sorgten für eine 2:0 Führung nach den Doppeln. Diese Führung gab man anschließend nicht mehr aus den Händen, so dass man am Ende bereits den zweiten Saisonsieg im dritten Punktspiel feiern konnte. Insgesamt gelingt demach ein mehr als erfolgreicher Saisonstart. Die fünf Einzel holten Theo Schrader (2 x), Jaylon Smith (2 x) und Corina Balbach.