Mit großen Erwartungen reiste unsere Mannschaft als klarer Favorit zur SG Woltershausen/Irmenseul – doch am Ende stand eine ernüchternde Niederlage. Die Gastgeber zeigten von Beginn an, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben würden, und warfen alles in die Waagschale, was sie hatten: Leidenschaft, Einsatz und eine kompakte Defensive. Unsere Elf tat sich über weite Strecken schwer, das Spiel zu kontrollieren und der Favoritenrolle gerecht zu werden. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz, doch zwingende Chancen blieben Mangelware. Die SG hingegen setzte auf Konter – und das mit Erfolg.
Besonders ein Name stach dabei heraus: Johann-Marten Pülm. Der Angreifer der Gastgeber stellte unsere Defensive immer wieder vor große Probleme und war kaum zu bändigen. Mit seiner Dynamik und Abschlussstärke entschied er die Partie nahezu im Alleingang und krönte seine Leistung mit einem Doppelpack. Nur Sven Weißflog trug sich vom Elfmeterpunkt in die Torschützenliste ein und traf zum zwischenzeitlichen 2:1. Auch wenn wir in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne warfen, blieb der Anschlusstreffer aus. Am Ende steht eine verdiente Niederlage, die uns deutlich vor Augen führt, dass in dieser Liga kein Spiel im Vorbeigehen gewonnen wird.
Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und im nächsten Spiel wieder mit der nötigen Konzentration und Entschlossenheit aufzutreten. Weiter geht es am Sonntag 16.11 um 14 Uhr auf dem heimischen Warzer Berg gegen den VFL Nordstemmen II. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Foto: Lars Lippert
SG Brunkensen/Warzen unterliegt TSV Gronau II mit 1:6
Unsere SG musste sich am Wochenende deutlich geschlagen geben: Mit 1:6 ging das Auswärtsspiel beim TSV Gronau II verloren. Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an effizient und nutzten ihre Chancen konsequent. Bereits zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 0:3 zurück. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Gronau dominant und erhöhte auf 6:0, ehe Hakim Tuyisenge in der Schlussminute den Ehrentreffer für unsere Farben erzielte
Nächstes Spiel ist am 16.11. um 14 Uhr in Brunkensen gegen den VFL Adensen-Hallerburg II
Altherren siegt in Bornum
Am Freitagabend gewann unser Team in Bornum mit 3:2. In einer starken ersten Halbzeit hätte man durchaus höher führen müssen. Bereits nach sieben Minuten brachte Hans-Christian Schrader unsere Mannschaft verdient in Führung. Kurz darauf erhöhte Tobias Braunert nach einem abgefangenen Ball, den Sebastian Hübner direkt weiterleitete, auf 2:0. Wie schon im letzten Spiel kassierten wir kurz vor der Halbzeit nach einem Standard – diesmal einer Ecke – den Anschlusstreffer.
In der zweiten Hälfte war es erneut Hans-Christian Schrader, der sich stark durchsetzte und das 3:1 erzielte. Mehrere Chancen zur Vorentscheidung blieben ungenutzt, sodass Bornum noch einmal auf 3:2 herankam. In einer spannenden Schlussphase musste sogar ein Ball auf der Linie geklärt werden. Am Ende blieb es jedoch beim verdienten Auswärtssieg.
Durch den Erfolg steht unsere Mannschaft nun auf Platz 2. Am kommenden Freitag geht es zum letzten Spiel des Jahres nach Burgstemmen – Anpfiff ist um 19 Uhr.
Ü40 unterliegt SG Bodenburg/Sehlem mit 1:3
Am vergangenen Spieltag musste sich unsere Ü40-Mannschaft dem Team der SG Bodenburg/Sehlem mit 1:3 geschlagen geben. Dabei begann die Partie denkbar gut. Marc Schwenn traf zur frühen Führung. Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und kamen noch vor der Pause zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit übernahm die SG zunehmend das Kommando und fuhr am Ende den Sieg ein. Trotz kämpferischer Leistung und einer spannenden Schlussphase blieb man am Ende ohne Punkte. Im letzten Spiel des Jahres kommt es im Duell der Kellerkinder kommenden Freitag 14.11 um 18 Uhr zum Duell gegen den TSV Deinsen.