2. Herren geht leer aus; 4. Herren verliert in Alfeld; Damen verlieren deutlich; Jugend punktet erneut

Diesmal war das TT-Wochenende durchwachsen und hatte in Form von drei Punkten und den Klassenerhalt der 5. Herren sowie einen Punkt unserer Jugend auch Lichtblicke.

Einen Erfolg konnte unsere 2. Herren nicht feiern. Gegen den Post SV Alfeld III musste man sich nach zunächst gutem Start mit 9:5 geschlagen geben. Nachdem man mit 4:3 in Front lag (Doppelsiege von Hannes Lippke mit Henning Möhle und Dennis Heigwer mit Gerd Zirkenbach sowie Einzelsiege von Hannes Lippke und Dennis Heigwer), drehten die Alfelder mit sechs Einzelsiegen am Stück auf. Gerd Zirkenbach konnte noch den fünften Punkt einfahren. Zu mehr reichte es am Ende nicht. Einen Tag später erwischte man einen mehr als schwarzen Tag. Hier ging man mit 9:0 gegen den MTV Elze unter. Bis auf Rene Beck, welcher nur knapp in fünf Sätzen verlor, gingen alle Spiele recht deutlich an den MTV.

Für unsere 4. Herren gab es gegen den Post SV Alfeld IV ebenfalls keine Punkte. Unser Team musste sich mit 7:3 geschlagen geben. Nach gutem Start im Doppel (Sieg von Till Hausmann mit Max Oelkers), lief dann in den Einzeln nicht mehr ganz so gut. Hier konnten lediglich Kevin Möhle und Jannis Wiening punkten. Somit hat unsere 4. Herren weiterhin die rote Laterne inne und wird es schwer haben diese noch abzugeben.
Für unsere 5. Herren war es ein mehr als erfolgreiches Spielwochenende. Gegen zwei Teams „von oben“ sprangen tatsächlich etwas überraschend drei Zähler heraus. All diese Punkte waren „Bonuspunkte“, welche man sich erhofft hatte um den Klassenerhalt zu sichern. Dieses gelang durch ein 5:5 gegen den Tabellenführer vom VfB Bodenburg III. Die fünf Zähler konnten Carsten Marahrens mit Janine Wortmann im Doppel und Hamed Riazi, Carsten Marahrens, Andreas Bogatzki und Janine Wortmann im Einzel einfahren. Somit brauchte man „nur“ noch auf eine Niederlage des TSV Gronau zu hoffen, um den Klassenerhalt sicher zu haben. Auf diese Niederlage braucht man nun nicht mehr hoffen, da man am Dienstag ein echtes Ausrufezeichen setzen konnte. Gegen den MTV Elze III, ein weiteres Team aus dem oberen Tabellendrittel, setzte man sich überraschend deutlich mit 7:3 durch. Ein Doppel von Andreas Bogatzki mit Ralph Gellermann folgten Einzelsiege von Andreas Bogatzki, Hamed Riazi, Ralph Gellermann (2 x) und Carsten Marahrens (2 x). Unsere 5. Herren kann nun bereits jetzt in die „Sommerpause“ gehen, was sie sich durch den erreichten Klassenerhalt mehr als verdient hat.
Keinen guten Tag erwischten unsere Damen gegen den TTC Edelweiß Klein Elbe II. Hier musste man sich recht schnell und deutlich mit 9:1 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt zum zwischenzeitlichen 1:2 konnte Janine Wortmann einfahren. Innerhalb der Mannschaft konnte anschließend trotzdem gefeiert werden, da der Klassenerhalt in der Aufstiegssaison nun auch punktetechnisch offiziell ist. Auch unsere Damen verabschieden sich zumindest indirekt in die Sommerpause. Für unsere Damen steht nun nur noch ein Pokalspiel auf dem Programm.
Unsere Jugendmannschaft wollte gegen den TTS Borsum II nach den jüngsten guten Ergebnissen weiter punkten. Dieses gelang zumindest einfach. Erneut eine gute Leistung brachte ein 5:5 Unentschieden. Somit konnte man den TTS Borsum zumindest auf Abstand halten, was man sich vor dem Spiel auch als Ziel gesetzt hatte.