1. Herren kann doch noch gewinnen; 2. Herren gerät zweimal unter die Räder; 3. Herren holt einen Punkt aus zwei Spielen; Damen scheitern im Pokal
Nur ein Sieg und ein Unentschieden aus acht Begegnungen konnten am zurückliegenden Wochenende eingefahren werden. Ansonsten blieb man überwiegend ohne Chancen.
Unsere 1. Herren konnte gegen den Polizei SV GW Hildesheim II zunächst keine Punkte einfahren und zog mit 9:1 deutlich den kürzeren. Den einzigen Punkt holte Timo Braun im Einzel. Ansonsten konnte noch das Doppel von Frank Arnhold mit Timo Braun sowie der starke Ersatzmann aus unserer 4. Herren Till Hausmann mithalten. Diese Spiele gingen aber am Ende knapp verloren. Einen Tag später lief es gegen den MTV Eintracht Bledeln IV viel besser. Endlich konnte man mal wieder zwei Punkte feiern. Beim 9:7 – Sieg spielten fast alle Akteure an ihrem Limit, was man in der Bezirksliga auch benötigt um zu punkten. Nach den Doppelsiegen von Frank Arnhold mit Timo Braun und Timo Lippke mit Roland Stucke ging man erstmal in Führung. Frank Arnhold und Timo Lippke konnten anschließend die Führung auf 4:2 ausbauen. Dann kam ein Bruch im Spiel, so dass man mit 7:4 im Hintertreffen war. Aufstecken tat aber keiner, so dass man nochmal um jeden Ball kämpfte. Dieses wurde durch vier Einzelsiege in Serie belohnt (Timo Lippke, Timo Braun, Roland Stucke sowie der starke Ersatzmann Henning Möhle), so dass Frank Arnhold mit Timo Braun in das Abschlussdoppel mussten. Hier war es ein Spiel auf Augenhöhe, was am Ende mit 13:11 im Entscheidungsatz für unsere Farben gewonnen werden konnte.
Kein gutes Wochenende war es für unsere 2. Herren. Gegen den TSV Gronau III und den MTV Banteln setzte es eine 9:2 bzw. 9:1-Niederlage. In beiden Partien musste man sich somit deutlich geschlagen geben. In Gronau holten Dennis Heigwer und Markus Senne jeweils einen Zähler im Einzel. In Banteln punktete lediglich Rene Beck. Unser Team hat nun nur noch durch einen Ausrutscher der Konkurrenz und gleichzeitigem Sieg im Spiel gegen Adenstedt die Chance den direkten Nichtabstieg zu erreichen. Vermutlich wird man daher am ersten Maiwochenende in die Relegation gehen müssen. Spätestens hier sollte man insbesondere die Doppelstärke wiederfinden, was in der Regel der „Dosenöffner“ für die erfolgreichen Spiele war.
Unsere 3. Herren holte leider aus zwei Spielen nur einen Zähler. Hier hatte man sich etwas mehr erhofft. Zunächst musste man sich am Freitag dem SV Hildesia Diekholzen III deutlich mit 8:2 geschlagen geben. Hier konnten nur die beiden Vorstandsmitglieder Andreas Wentritt und Mirco Ahrens jeweils ein Einzel für sich entscheiden. Am Dienstag lief es dann gegen die SG Hönze / Westfeld besser. Im Doppel konnte man durch Julian Schwarz mit Andreas Wentritt und Till Hausmann mit Mirco Ahrens diesmal gleich zwei Doppel für sich entscheiden. Julian Schwarz und Andreas Wentritt konnten anschließend recht ungefährdet auf 4:0 stellen. Durch den Sieg im hinteren Paarkreuz durch Till Hausmann, hatte man bereits einen Zähler sicher. Es machte den Eindruck das man sich zu sicher fühlte, so dass der Gast noch auf 5:5 stellen konnte. In Teilen hat hier auch das nötige Spielglück gefehlt. Somit nimmt unser Team zumindest einen Punkt mit.
Leider mussten sich auch unsere Damen geschlagen geben und sind demnach aus dem Kreispokal ausgeschieden. Der TSV Warzen stellt demnach in diesem Jahr kein Team im „Final-Four“. Dieses hätte auch durchaus anders sein können, da das Spiel mit 5:4 denkbar knapp war und der klassenhöhere TK Jahn Sarstedt noch zwei Spiele im fünften Satz gewinnen konnte. Dieses war der Knackpunkt der Partie. Beim Stand von 2:2 verlor man leider die beiden nächsten Spiele im Entscheidungssatz und musste einem Rückstand hinterherlaufen. Diesen konnte man leider nicht mehr aufholen. Die vier Punkte konnten Janine Wortmann (3 x) und Rebekka Wietschorke einfahren.
Auch unsere Jugend verlor ihr Spiel, kann aber auf die gezeigten Leistungen aufbauen. Gegen den Tabellenführer vom TTC Blau-Weiß Harsum verlor man am Ende mit 7:3, spielte aber überwiegend gut mit. Die erwartete Übermannschaft war es am Ende, auch dank der Leistungen unser Jungs und Mädels, nicht. Die drei Punkte holten Theo Schrader mit Colin Balbach im Doppel und Theo Schrader (2 x) im Einzel.